Skip to content
Home » Bahnsteig und mehr Fassade für den Bahnhof… mit vielen Steinen • BRICK WORLD LEGO® UPDATE (224)

Bahnsteig und mehr Fassade für den Bahnhof… mit vielen Steinen • BRICK WORLD LEGO® UPDATE (224)



In der LEGO® Welt bleiben wir heute nochmal am Bahnhof und bauen erstmals ein komplettes Stück Bahnsteig mit Überdachung und Beleuchtung… Dazu gibt es mehr vom Bahnhofsgebäude und andere Kleinigkeiten!

Kanalmitglied werden:
https://www.youtube.com/channel/UCMdg9_mkCGYq_m4voQ763zg/join

Brick World auf Instagram:
https://www.instagram.com/brickworldproject/

Hier gibt es meine genutzte Beleuchtung:
https://www.illuminate-your-bricks.de/

********************************

LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Dieser Kanal wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.

********************************

* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Solltet ihr darüber etwas bestellen, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch entstehen dabei keine Zusatzkosten.

source

22 thoughts on “Bahnsteig und mehr Fassade für den Bahnhof… mit vielen Steinen • BRICK WORLD LEGO® UPDATE (224)”

  1. Ich finde das so stark, dass die Stadt so inklusiv ist. Alleine die Rampen für Rollstuhlfahrer, das blinden Leitsystem und die vielen Details lassen die Brickworld einfach herausstechen. Ich selber habe kein Lego und bin durch super duper Zufall mal auf deine Videos (noch in der BW 1.0) gestoßen, aber diese Baukunst lässt mich immer gerne wiederkommen.

    Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal.

  2. Das Brickworld Projekt ist mittlerweile schon wirklich genial. Hast du schon mal darüber nachgedacht nochmal einen Meter Platz frei zu lassen und einen weiteren Querschnitt reinzuziehen?

    Ich würde es extrem schade finden, wenn man in ferner Zukunft die ganzen Details (und auch die Altstadt) kaum noch erreichen zu können.
    Ein Querschnitt an der Stelle würde auch weitere Gestaltungsmöglichkeiten bringen, wie z.B. Querschnitt durch Häuser in der Altstadt oder unterirdisch irgendwelche Keller.

  3. Der Bahnsteig ist echt super geworden, auch die Idee das Moderne aus dem Gebäude nach außen zu tragen, ist echt gut, wennschon ich einer riesigen Koppelhalle, wie am Kölner Hbf, was zum Bahnhofsgebäude passen würde, bevorzugen würde. Das wäre dann doch ein sehr krasses Vorhaben.
    Allerdings würde ich tatsächlich 1 oder 2 Bricks aus den Säulen raus nehmen, das Dach ist doch sehr hoch, da ist kein Fahrgast vor Wind und Wetter geschützt. Dank des Glasdaches kann der Betrachter immer noch alles gut sehen, auch wenn das Dach etwas tiefer montiert ist. Als adaptiven Windschutz könnte man zusätzlich noch statt der Grünfläche dort eine Werbetafel anbringen, die sowohl auf Gleisseite, als auch auf Straßenseite plakatiert ist.

  4. Um ehrlich zu sein….. ich sehe bei dir Wesentlich mehr Potential als bei anderen Grossen Youtubern. Dein Bahnhof ist Riesig und die denkarbeit die dahinter steckt ist beachtlich. Bei vielen anderen hab ich das Gefühl es werden leicht modifizierte Gebäude platziert und die Grünflächen werden spärlich mit 1×1 Leaves und stöngeln bepflanzt. Machst du besser 👍

    Wie gedenkst du das Projekt zu refinanzieren? Bauen gerade eine 800x640cm Platte mit seht hohem Detailgrad und es geht gut ins Geld. Daher die Frage.

    Super Job den du da machst 😌👌

  5. bitte vergess nicht, dass die Passagiere auch von Bahnsteig zu Bahnsteig kommen müssen. Also falls du brücken für die Passagiere über dies Gleise bauen möchtest, vergiss das Dach nicht mit einzuplanen

  6. Wie wäre es, wenn der Bahnhof einen kleinen Turm bekommt, ähnlich wie in Düsseldorf, Stuttgart, oder früher in Köln? Würde die symmetri brechen und wäre ein echter Hingucker

  7. Mit der Helligkeit ist voll in Ordnung sieht schon echt Mächtig aus und mit dem Dach musst du schauen falls du ne Oberleitung einbauen willst ob das dann so passt sieht aber im großen und ganzen echt super aus kann sich sehen lassen wenn du willst kannst ja meine Sigfig auch nachher an den Bahnhof stellen an die Gleis seite 🙂 Aktuell stehe ich ja am Eingang 🙂

  8. An jedem großen Bahnhof gibt es gefühlt täglich einen Polizeieinsatz aufgrund eines „unbeaufsichtigten Gepäckstückes“. Also Polizei, Sicherheitsmitarbeiter und hektische Reisende, die lange Umwege gehen müssen, sehen in Minifigurenoptik sicher super aus. Und rot-weißes Flatterband gibt es vermutlich in keiner anderen Lego Stadt.

  9. Moin, der Bahnsteig sieht genial aus. Hab jetzt erst die letzten beiden Videos am Stück gesehen. Zwei Fragen zur Seitenfassade: geht die Liefertür nicht irgrndwie symmetrischer zu den beiden Fenstern daneben? und gab es den Türrahmen nicht passend in dem Braun der Fenster?

  10. Moin, wird es bei dir auch verschieden, lange Bahnsteige geben? In den meisten Lego Layouts sind sie gleich lang, die Bahnhöfe die ich kenne haben aber meist lange Bahnsteige für Fernzüge und kürzere für RB und RE.

    Beste Grüße und weiter so xD

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *